Omega-Einsatzteam

Omega-Einsatzteam auch bekannt als Einsatzgruppe Omega ist eine gemeinsame Operation der Sternenflotte, der KVS und der Romulanischen Republik, gegründet, um die Borg-Bedrohung zu bekämpfen. Während das Omega-Einsatzteam aus Offizieren aller drei Fraktionen besteht, wird es von keiner von ihnen kontrolliert. Das Omega-Einsatzteam wird von Admiral D'Vak geführt, der direkt an den klingonischen Kanzler und den Präsidenten der Föderation berichtet.
Das Omega-Einsatzteam konzentriert sich in erster Linie auf die Eindämmung der Bedrohungen durch die Borg, den Undinen und andere große Bedrohungen wie die Iconianern. Mitglieder von Omega-Einsatzteam haben Zugang zu einzigartigen Uniformen und Ausrüstung.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Angesichts des erneuten Auftretens der Borg erhielt Admiral D'Vak die Genehmigung des Sternenflottenkommandos, sich dem klingonischen Imperium zu nähern und um Hilfe bei der Bekämpfung der Borg-Bedrohung zu bitten. Der Klingonische Hohe Rat lehnte seinen Antrag ab, aber Kanzler J'mpok stimmte der Bildung von Omega Force zu, um diesen Zweck zu erfüllen.
- Das Omega-Einsatzteam arbeitet in Verbindung mit den M.A.C.O.s der Sternenflotte und der Klingonischen Ehrengarde, um die Borg, die Undine und alle zukünftigen Bedrohungen zu bekämpfen, die die Alpha- und Beta-Quadranten bedrohen könnten.
- Das Omega-Einsatzteam macht eine Tour durch die Beta- und Delta-Quadranten unter D'Vak. Commander Roxy wechselt zu den Mitarbeitern von DS9.
Mitglieders[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Admiral D'Vak
- Commander Roxy (transferiert)
- Captain Four of Ten
- Lieutenant Karbo
- Captain P'tor
- Commander Vizimar
- Commander B'Ellek
Ausrüstungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Entfernt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Omega-Einsatzteam war zuvor in der Einsatzgruppe Omega stationiert und unterhielt ein Kontaktbüro in Deep Space 9. Beide Orte wurden inzwischen aus dem Spiel entfernt.
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anmerkung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dieser Artikel wurde überarbeitet. Der ursprünliche Artikel wurde in /Archiv 01 archiviert.
Klingonische Verteidigungsstreitmacht
| ||
---|---|---|
Details | Klingonische Verteidigungsstreitmacht • Klingonisches Reich • Klingonen • Gorn • Orioner • Nausikaaner • Letheaner • Ferasaner • Großes Haus • Qo'noS • Klingonenakademie • Rura Penthe • Boreth • Ganalda Raumstation | |
Bodentruppen | Kriegstarg • Bekk • Krieger • Offizier • Munitionsoffizier • Targbändiger • Schwertmeister • Dahar-Meister | |
Raumschiffe | To'Duj Jäger • Bird-of-Prey (Original Zeitlinie) • Bird-of-Prey (Kelvin Zeitlinie) • Raptor-Eskortschiff • Klingonischer Schlachtkreuzer • Negh'Var Kriegsschiff • Vo'Quv-Dreadnought • Bortasqu' Dreadnought Schlachtkreuzer | |
NSCs | B'vat • Galera • J'mpok • Jurlek • K'Gan • K'men • K'Valk • Kagran • Kahless • Koren • Nin'Yan • Alexander Rozhenko • Sirella • Temek • Torg • Worf | |
NSC Raumschiffe | I.K.S. Batlh • I.K.S. Bortasqu' • I.K.S. Chot • I.K.S. Kal'Ruq • I.K.S. Kang • I.K.V. Quv • I.K.S. Seg'pa • I.K.S. Targ • I.K.S. Worvig |